Blattlänge in mm | 330 |
Zähne pro 30 mm | 8 |
Zahnabstand in mm | 3.75 |
Blattdicke in mm | 0.8-1.4 |
Breite Schnittfuge in mm | 1.4 |
Blattstellungen | 1 |
Blattform | gerade |
Blattschränkung | Hohlschliff, ohne Schränkung |
Verzahnungsart | Trapezverzahnung |
Härtung | ohne Härtung |
geeignetes Schnittmaterial | frisches Holz |
Handseite | Rechts |
Marke | Silky |
Gewicht Artikel in g | 290 |
Länge Artikel in mm | 485 |
Breite Artikel in mm | 110 |
Höhe Artikel in mm | 25 |
VPE | 12 |
Handsäge Silky Natanoko 60 mit 330 mm Blattlänge und geradem Sägeblatt
Die Natanoko 60 ist der grössere und kräftigere Bruder der Silky Gomtaro. Sie verfügt über ein höheres Blatt, was die Säge stabiler macht und zudem Vibrationen noch besser absorbiert. Die zum Griff hin feiner werdende Verzahnung, von 7 zu 8 Zähnen pro 30 mm Schnittlänge, ermöglicht ein effizientes Schneiden von Grünholz mit grossem Durchmesser.
Das hohlgeschliffene Sägeblatt besitzt eine Chrombeschichtung und kann mit der Silky Handfeile nachgeschärft werden.
Das Blatt verläuft bis in den Handgriff und kann ohne Werkzeuge, mit nur einer Schraube gewechselt werden.
Zum Lieferumfang zählt ein sehr hochwertiges Kunststoff-Halfter mit Gürtelschnalle.
Über Silky Sägen
Silky hat bereits 100 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Handsägen, immer mit der größten Hingabe und nach den neuesten Techniken. Die eingesetzten Speziallegierungen, die Kenntnisse der Metallbearbeitung und die technischen Aspekte der verschiedenen Verzahnungsarten stehen für eine unvergleichliche Qualität.
Einzigartige Sägeblätter – hart und verschleissfest, sowie weich und flexibel
Die Sägeblätter von Silky werden aus hochwertigem Kohlenstoffstahl hergestellt und durch Laser ausgeschnitten. Die Blätter sind von unvergleichlicher Qualität: sie sind sehr hart und langlebig, bleiben aber gleichzeitig flexibel dank dem weichen Kern des Metalls.
Die chemische Zusammensetzung des Metalls in Kombination mit dem einzigartigen Heiz- und Kühlverfahren bestimmt die hohe Härte des Metalls. Der hohe Kohlenstoffgehalt führt zu einer hohen Verschleißfestigkeit, damit die Schärfe für eine sehr lange Zeit verbleibt.
Durch das Schmieden der Sägen in einer solchen Weise, besteht der Kern des Sägezahns aus weichem Metall, mit dem die Säge flexibel bleibt und das Holz mit Leichtigkeit ergreift.
Darüber hinaus sind mehrere Modelle, wie Sugoi, Hayate und Tsurugi aus hochlegiertem Stahl gefertigt, wodurch das Sägeblatt stärker, korrosionsbeständiger und besser gegen Temperaturschwankungen gerüstet ist.