• Bild 1 von 5
  • Bild 2 von 5
  • Bild 3 von 5
  • Bild 4 von 5
  • Bild 5 von 5
LOE-5.109

Amboss-Schere Löwe 5.109 mit Rollgriff
CHF 67.00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lager:

Kategorien: Löwe Handscheren

Eigenschaften

SchnittsystemAmboss
Klingenformgerade
Klingenlänge in mm35
max Aststärke in mm16
HandseiteRechts
HandgrösseS
MarkeLöwe

Dimensionen

Gewicht Artikel in g220
Länge Artikel in mm170
Breite Artikel in mm65
Höhe Artikel in mm24
VPE5

Amboss-Schere Löwe 5.109 mit Rollgriff

Kleine Handschere mit Rollgriff für eine geringere Belastung für Hand und Handgelenk

 

Die kleinste Profi-Amboss-Schere der Welt

Die kleine LÖWE 5 hat eine schlanke, kurze Klinge. Sie schneidet mühelos Äste und Zweige bis zu einem Durchmesser von 16 mm.

Aufgrund ihres geringen Gewichtes und ihrer kompakten Grösse kann sie optimal für Nachschneidearbeiten bei sich getragen werden. Sie liegt angenehm in der Hand und ist besonders für kleine Hände empfehlenswert. Die Klinge ist mit einer dünnen Antihaftbeschichtung überzogen, damit wird der Stahl vor Korrosion geschützt und das Reinigen erheblich erleichtert.

Die LÖWE 5 ist auch erhältlich mit spitzer Klinge für den Zugang zu sehr engen Verästelungen und Trieben.

 

Die Original LÖWE Amboss-Scheren:

Das seit 1923 millionenfach bewährte Original LÖWE Amboss-Prinzip, ein ziehender Schnitt gegen eine feststehende Unterlage, bewirkt einen besonders leichten Schnitt und ist bei Profianwendern gleichermassen bewährt wie beliebt. Anders als bei Bypass-Scheren, bei denen Klinge und Gegenklinge aneinander vorbeigleiten, trifft bei den Amboss-Scheren die Klinge auf eine flache Unterlage, den Amboss.

 

Die Vorteile einer Original Löwe Amboss-Schere:

• Leichter Schnitt durch optimale Kraftübertragung

• Kein Schnittschlag

• Auch für den Einsatz in harten Gehölzen bestens geeignet

• Geringer Pflegeaufwand und einfacher Austausch von Verschleissteilen

 

Qualität & Tradition - Original Löwe seit 1923

Original LÖWE Scheren sind Werkzeuge für den professionellen Einsatz im Wein-, Obst-, und Gartenbau sowie für vielfältigste Anwendungen in der Industrie und im Handwerk. Bereits 1923 hat der Unternehmensgründer Walther Schröder die bahnbrechende Erfindung: Er entwickelt die erste Amboss-Schere der Welt und meldet sie zum Patent an. Diese Schere hat noch heute in nahezu unveränderter Form in den aktuellen Scheren Bestand und gehört unter der Bezeichnung «LÖWE 1» selbstverständlich zum guten Handwerkszeug. Ziehender Schnitt gegen feststehende Unterlage – das Amboss-Prinzip ist auch bei vielen unserer aktuellen Scherenmodelle zu finden.

 

Die LÖWE Scheren werden unter Dipl.-Ing. Randolph Schröder als geschäftsführenden Gesellschafter der Gebr. Schröder GmbH bereits in der dritten Generation gefertigt und weltweit vertrieben. Ein großes Programm weiterentwickelter Amboss- und Bypass-Scheren der Marke «Original LÖWE» zeichnet das Unternehmen heute aus und wird stetig um Innovationen erweitert. In die Entwicklung der Scheren fließen dabei auch zahlreiche Erfahrungen und Anregungen der Anwender ein: LÖWE Scheren, zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Kunden.

 

Die Original LÖWE Scheren werden in über 80 Ländern eingesetzt und auf allen Kontinenten seit Jahrzehnten von Profis geschätzt.

Produktvideos