Marke | Conyfair |
Gewicht Artikel in g | 1351 |
Länge Artikel in mm | 105 |
Breite Artikel in mm | 80 |
Höhe Artikel in mm | 90 |
VPE | 1 |
Der Ratschenkeil ist ein patentiertes Arbeitsmittel, welches von Baumkletterern für Baumkletterer entwickelt wurde.
Er verbessert die Sicherheit der Arbeitsumstände erheblich beim Fällen von Bäumen. Bisher mussten sich die Baumspezialisten in schwierige und gefährliche Positionen manövrieren, oder waren stets auf Hilfe von Mitarbeitern am Boden angewiesen, damit die gefällten Baumstücke auf die richtige Seite des Stammes fallen. Ein Kippen des angesägten Stammstückes erwies sich als sehr kraftaufwendig, da der Baumkletterer keine genügend grosse Hebelkraft aufbringen konnte. Die ändert sich mit Hilfe des Ratschenkeils!
Dank der Ratschenfunktion wird ein Eindrehen des Kegelkopfs auf engstem Raum ermöglicht. Der Ratschenkeil bringt das Stammstück schon nach kurzem eindringen in den Sägeschnitt zum Kippen, da der Keilwinkel bedeutend weniger flach ist, wie bei herkömmlichen Fällkeilen. Der Baumkletterer kann daher ohne Mühe grosse Stammteile bearbeiten und diese gezielt in die gewünschte Richtung fallen lassen.
Der aus Flugzeugaluminium bestehende Ratschenkeil wiegt kaum 1400 Gramm und kann leicht auf den Baum mitgenommen werden, damit ermöglicht er ein sicheres und kontrolliertes Fällen. Dank des langen Drehbügels kann er bei Arbeiten mit der Motorsäge immer am Seil gesichert werden, ohne dass die Gefahr besteht vom Herunterfallen. Der praktische Drehbügel kann nach erledigter Arbeit einfach umgelegt werden und mittels Karabiner am Gürtel befestigt werden, dies spart viel Platz und macht das Klettern etwas angenehmer.
Der Ratschenkeil wird auch Sie überzeugen und bald zur Basisausrüstung vieler Baumkletterer gehören. Machen Sie sich im Video selbst ein Bild davon.